Hallo, da meine Eltern nie so viel Geld hatte, gab es bei uns selten Marken-Süsswaren. Eher die Non-Name-Produkte von Aldi und was es damals schon so gab. Markenprodukte gab es nur als Geschenk von Verwandten und war dann was besonderes oder eine Enttäuschung je nach dem. Für mich waren echte Haribo-Gummibärchen, Smarties und echtes Nutella immer der Renner. Vom Taschengeld kauften wir uns auch ab und zu mal was besonderes beim Milchladen.
Ja, ja lange ists her....
Mir ging es so als als das Eis "Dolomiti" wieder auf den Markt kam. Das war eins meiner Lieblingseis als Kind. Als Erwachener fand ich dann, dass es eigentlich nur nach gefärbtem, gefrorenem Wasser schmeckte. :-(
viele Produkte aus meiner Kindheit gibt es heute nicht mehr. Erst kürzlich habe ich mich mit jemand unterhalten, was wir als Kinder gegessen haben und was es heut nimmer gibt. Wahrscheinlich würde es uns heute auch nimmer schmecken. Ich glaube, man wünscht sich ein Stück Kindheit damit zurück und ist deshalb vom Geschmack so enttäuscht. Denn als Erwachsener hat es den Reiz nicht mehr.
Ach ja, wenn ihr nun denkt ich wäre fast hundert Jahre alt, weil es vieles nicht mehr gibt, nein ich bin erst 37. ;-)
Liebe Grüsse von Ingrid